Der Ferienpark De Wije Werelt ist ein beliebtes Urlaubsziel für Familien, Paare und Freunde, die eine erholsame und abenteuerliche Zeit verbringen möchten. Der Park liegt in der Nähe von Otterlo in den Niederlanden und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Einrichtungen für jeden Geschmack.
Winterurlaub im Fichtelgebirge
Der Winter im Fichtelgebirge bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, wie Wanderungen durch grüne Wälder, Langlaufen auf 255 Loipenkilometern in der verschneiten Landschaft, Mountainbiken auf den Gipfeln der Region, Entspannung in Thermen, Skifahren auf Nordbayerns längsten Pisten, Beobachtung von Wildtieren im Wildpark und Feiern mit dem größten Schneemann Deutschlands. Es gibt für jeden etwas und für jedes Wetter.
Individualurlaub im Strandhaus Rügen
Das sehr liebevoll eingerichtete Strandhaus Rügen ist ruhig gelegen und wurde wunderschön und stilvoll renoviert. Ausgestattet mit Sauna, Whirlpool und Kamin, ist das Strandhaus auf Rügen für bis zu sieben Personen geeignet. Ob gemütliche Spätsommerabende vor dem knisternden Kamin, Strandspaziergänge in der märchenhaften Stille des Winters oder die hellen, sommerlichen Badetage, hier finden Gäste ein ganz besonderes Domizil, um den Urlaub individuell und direkt am Meer zu verbringen.
Tradition und Natur im Herzen Irlands: Der Killarney Nationalpark erfüllt grüne Träume
Tief im Südwesten Irlands auf der Halbinsel Iveragh liegt eines der beliebtesten Wandergebiete der Grünen Insel. Der Killarney Nationalpark im Herzen der Grafschaft Kerry erstreckt sich über eine Fläche von rund 100 Quadratkilometern, von denen über ein Fünftel reine Wasserflächen sind. Nicht umsonst erhielt das im Herzen des Parks gelegene Muckross House and Gardens bei den Best of Kerry 2022 Awards die Auszeichnung „Best in Kerry for Tourist Attractions“.
Tierischer Winter im Südwesten: Husky, Hirsch und Schäferidyll locken nach Baden-Württemberg
Eine tierisch wilde „Safari“ muss nicht zwingend mit langen Wegen und teuren Aufenthalten erkauft werden. In Deutschlands Südwesten warten auf uns Entdeckungen, die keinen Vergleich mit Serengeti, Amazonas und Co. scheuen müssen.
EuroParcs auf der Weltgartenbau-Ausstellung Floriade Expo
Alle zehn Jahre findet in den Niederlanden die Weltgartenbau-Ausstellung Floriade Expo statt. Das Motto der diesjährigen Ausgabe der Ausstellung lautete „Growing Green Cities". Der Masterplan dazu stammte vom weltbekannten Büro MVRDV.
Auf den Spuren einer großen Frau: Hildegard von Bingen prägte das Land an der Nahe
Leben und Wirken der Ordensfrau Hildegard von Bingen sind untrennbar mit der Naheregion verknüpft. Das Kloster Disibodenberg, von dem heute leider nur eine Ruine verblieben ist, gilt als zentrale Wirkungsstätte Hildegards. So prägte die starke, kluge, weitblickende und selbstsichere Frau die Naheregion wie kaum eine andere. In vielen Orten hat sie ihre Spuren hinterlassen.